„In der Vielfalt liegt die Zukunft.“
Herzlich Willkommen bei ComSens – Kommunikation mit Sinn & Sensibilität!
Unsere Gesellschaft befindet sich inmitten eines tiefgreifenden Wertewandels – Migration und Diversität prägen unsere Zeit, wie noch nie zuvor und gehören zu den gesellschaftlichen Megatrends. Damit stehen wir vor grossen Herausforderungen, aber auch vor wertvollen Chancen.
Die Schule ist ein Spiegel dieser gesellschaftlichen Entwicklung. Sie vermittelt nicht nur Wissen, sondern spielt auch eine zentrale Rolle bei der Integration und Sozialisation junger Menschen. Den Wandel können wir nicht aufhalten, doch wir können lernen, ihn aktiv zu gestalten: mit Flexibilität, Offenheit und dem Blick für vorhandene Potenziale. Gerade in Zeiten des Umbruchs sind innere Stabilität und mentale Gesundheit entscheidend, um Orientierung zu bewahren.
Nicht umsonst wird die interkulturelle Kompetenz (Diversity-Ansatz) die Schlüsselkompetenz des Jahrhunderts genannt. Sie befähigt Schulen, diese Herausforderung zu meistern und die Vielfalt als wertvolle Ressource zu begreifen und erfolgreich damit umzugehen.
"Ein friedliches und gesundes Zusammenleben in der Schule ist eine bewusste Entscheidung! Dafür brauchen wir gemeinsame Werte, die uns verbinden."
Arbeiten Sie in einem heterogenen und dynamischen Umfeld?
Sind Ihre Dienstleistungen auf eine kulturell vielfältige Zielgruppe ausgerichtet?
Seit vielen Jahren setze ich mich damit auseinander, wie Schulen diese Herausforderungen erfolgreich bewältigen können. Dabei unterstütze ich das Schulpersonal, innerhalb des Systems Entlastungsmöglichkeiten zu erkennen und gezielt umzusetzen.
Sie entdecken ihre eigenen Potenziale und nutzen sie bewusst, um den Schulalltag mit mehr Flexibilität und Gelassenheit zu meistern.
Sie entwickeln Strategien und Wege, Eltern mit Migrationserfahrung besser zu erreichen und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu stärken.
Sie schärfen Ihre interkulturelle Sensibilität, um herausfordernde Situationen souverän zu meistern und unnötige Konflikte zu vermeiden.